Auf dieser Seite findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zur FKF-Convention.
Du hast eine Frage, welche hier noch nicht beantwortet wurde? Dann schreib bitte eine Mail an convention@fkfev.de und wir helfen dir gerne weiter.
Auf dieser Seite findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zur FKF-Convention.
Du hast eine Frage, welche hier noch nicht beantwortet wurde? Dann schreib bitte eine Mail an convention@fkfev.de und wir helfen dir gerne weiter.
In dieser Kategorie findest du allgemeine Fragen über die FKF-Convention.
Die FKF-Convention ist Deutschlands erste und größte mehrtägige Convention für Kirmes- und Freizeitparkfans und wird vom Freundeskreis Kirmes und Freizeitparks e.V. veranstaltet. Sie findet seit 2015 jährlich statt und vereint zahlreiche Fans der Freizeitpark- und Kirmesszene (inzwischen) über mehrere Tage.
In Anlehnung an die No-Coaster-Convention der American Coaster Enthusiasts findet die FKF-Convention in der sogenannten “Off-Season”, wenn die meisten Freizeitparks geschlossen sind, statt. Wir bemühen uns stets um ein Rahmenprogramm, welches auch eine weitere Anreise lohnenswert macht.
Auf der FKF-Convention gibt es zahlreiche Vorträge sowohl von Experten aus der Freizeitparkbranche als auch aus “unseren eigenen Reihen”, nämlich von unseren Teilnehmern. Bei einem kleinen Snack und Getränken bietet sich außerdem in den Pausen die Gelegenheit, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. Der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz - die Vorträge sind allesamt sehr unterhaltsam gestaltet und auch für Nicht-Experten sehr verständlich.
Am Besten schaust du dir die History einmal an, hier findest du zahlreiche Videos und Fotos der vergangenen FKF-Conventions.
Wenn du FKF-Mitglied bist, kannst du direkt über die Homepage buchen: https://fkfev.de/intern/events/214
Nichtmitglieder buchen über unsere Buchungsseite: https://pretix.eu/fkf/fkfcon21/
Wie auch in den Vorjahren ist die FKF-Convention für alle zugänglich, egal ob FKF-Mitglied oder nicht.
Wir sind immer für interessante Vorschläge offen. Schreib uns bitte eine mail an convention@fkfev.de wir klären das gerne ab.
Solange von den Speakern oder dem Convention-Team kein Aufnahmeverbot ausgesprochen wird, ist das Fotografieren zu privaten Zwecken erlaubt. Wenn ihr Filmaufnahmen machen wollt, müsst ihr eine Presse-Akkreditierung haben.
Ja, gibt es. Für Filmaufnahmen braucht ihr eine Presse-Akkreditierung. Wir können allerdings keine Freikarten für Presse bieten.
Nein, die Convention ist nur als Komplett-Paket buchbar.
Das ist dir überlassen. Allerdings wird es keine reduzierten Tagestickets geben.
Deine Buchung kannst du leider nicht stornieren, hier verhält es sich wie mit gekauften Konzertkarten.
Nein, rauchen ist ausschließlich draußen gestattet.
Nein, die Attraktionen befinden sich im Winterschlaf.
Nein, das Kernkraftwerk war nie in Betrieb.
Hier findest du alle Infos zum Preis und den inbegriffenen Leistungen auf der FKF-Convention.
Der Preis liegt bei 135€. Frühbucher zahlen bis zum 30.09.2020 nur 125€.
Eintritt, Programm, Essen, Getränke während der gesamten Convention (Samstag + Sonntag).
Nein, leider nicht.
Ja. Tagsüber sind Wasser, Softgetränke und Kaffee, am Samstagabend beim Western-Buffet auch Bier und Wein inbegriffen.
Dafür ist ausreichend gesorgt. An beiden Tagen gibt es ein Mittagsbuffet. In den Pausen Obst und Süßigkeiten. Am Samstag Abend ein Western-Dinner-Buffet.
Beide Mittagessen und das Abendessen am Samstag sind in Buffetform. Es wird auch vegetarische Speisen geben.
Bei der Anmeldung über die Vereinsseite des FKF’s wird der Frühbucher-Betrag voraussichtlich Anfang November abgebucht. Spätere Anmeldungen werden voraussichtlich Anfang Dezember.
Bei Buchungen via Conventionseite ist die Bezahlung sofort fällig.
Ja, kostenfreies WLAN ist laut Internetseite vorhanden.
Bei den ganzen Terminen kann man schonmal den Überblick verlieren - hier gibt es alle Infos nochmal alles zusammengefasst.
Am letzten Wochenende im Januar vom 30. bis 31. Januar.
Voraussichtlich ab 9 Uhr startet der Einlass. Mit dem Programm geht es dann um 10 Uhr los.
Die Freischaltung der Anmeldung findet am 20.07.2020 um 20 Uhr statt.
Hier findest du Antworten auf die häufigen Fragen zum Programm auf der FKF-Convention.
Wie in den letzten Jahren werden die Speaker nach und nach auf der Homepage bekanntgegeben.
Ja, lasst euch überraschen.
Wie in jedem Jahr bieten wir auch wieder eine Möglichkeit zur Übernachtung während der FKF-Convention. Hier gibt es die Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Thema.
Ja, ihr könnt Einzel- und Doppelzimmer im Hotel des Wunderland Kalkar am Convention-Wochenende selbst buchen.
Buchen könnt ihr direkt beim Park. Entweder telefonisch (02824 9100) oder per Mail (info@wunderlandkalkar.eu).
Stichwort: Convention2021
Das Einzelzimmer kostet 65€, ein Doppelzimmer erhaltet ihr zum vergünstigten Tarif von 110€ ( = 55€ pro Person). Im Übernachtungspreis ist das Frühstück im Hotel inbegriffen und ihr habt nur wenige Schritte von der Convention-Location bis zu eurem Zimmer.
Eine Verlängerungsnacht (Fr-Sa und/oder So-Mo) kostet im Doppelzimmer 140€ ( = 70€ pro Person) und im Einzelzimmer 75€.
Ja, du buchst und bezahlst das Zimmer selbst. Eine Abrechnung über den FKF ist nicht möglich.
Natürlich. Das solltest du bei deiner Hotelbuchung berücksichtigen. Das Doppelzimmer kostet allerdings von Freitag auf Samstag 140€ ( = 70€ pro Person), das Einzelzimmer kostet 75€.
Auch eine Verlängerungsnacht von Sonntag bis Montag ist zu gleichen Konditionen möglich.
Das voraussichtliche Ende der Convention ist am späten Sonntagnachmittag. Du kannst aber natürlich auch noch einmal übernachten. Das Doppelzimmer kostet allerdings von Sonntag auf Montag 140€ ( = 70€ pro Person), das Einzelzimmer kostet 75€.
Derzeit gibt es insbesondere bezüglich Veranstaltungen viele Unsicherheiten und Fragen. In dieser Kategorie möchten wir euch die wichtigsten Infos zusammenfassen.
Wir tun alles in unserer Macht stehende, um so früh wie möglich eine finale Aussage zur Durchführbarkeit der Convention zu treffen. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keine uns bekannten Einschränkungen und wir gehen von einer Durchführbarkeit aus. Sollte es jedoch unvorhergesehen zu einer Regelung kommen, welche uns die Durchführung der Convention in der angedachten Form untersagt, werden wir euch schnellstmöglich über die daraus resultierenden Folgen informieren. Im Falle einer kompletten Absage wird es jedoch möglich sein, die Kosten für die bereits gezahlten Tickets zurück zu erhalten oder diese für eine zukünftige Convention als Gutschein zu nutzen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für bereits gebuchte Hotel-Zimmer im Wunderland Kalkar (Bitte beachtet die AGB).
Wir werden uns bei der Durchführung der Convention in jedem Fall an die gesetzlich geltenden Vorgaben für Deutschland bzw. Nordrhein-Westfalen halten. Um die Abstandsregeln großzügig einzuhalten, findet die FKF-Convention in der hauseigenen Messehalle mit einer luftigen Deckenhöhe von sieben Metern statt.
Aktuell gehen unsere Vorstellungen in die Richtung, dass wir Gruppen bilden. Diese ergeben sich sowieso beispielsweise aus Fahrgemeinschaften, Zimmerpartnern oder Esstisch-Gruppen im Restaurant. Zwischen den einzelnen Gruppen sollen dann auch im Tagungsraum entsprechende Abstände geschaffen werden, sodass wir hier guten Gewissens auf Masken verzichten können.
Wenn ihr euch dennoch unsicher seid, halten wir auch ein paar Einzelplätze bereit. Wo keine Abstände möglich sind, halten wir eine Maskenpflicht momentan allerdings für angebracht. Bis zur Convention Ende Januar verfolgen wir intensiv den weiteren Verlauf und werden unsere Abläufe und Vorgaben weiter anpassen.
Wenige Wochen vor der Convention, wenn die Situationslage bekannt ist, werden wir bei euch per Mail nach euren Wünschen befragen.
Selbstverständlich kannst du das! Du entscheidest, wie du dich am wohlsten fühlst. Achte aber, so oder so, darauf, dass du auch Ersatzmasken dabei hast. Eine durchnässte/beschädigte Maske bietet keinen Schutz!
Ja. Die FKF-Convention findet nur statt, wenn dieses auch erlaubt ist. Bei einer Corona-bedingten Absage durch den FKF erhältst du dein Geld zurück.
Nein, Leider können wir keine Stornomöglichkeit anbieten.
Nein. Um den ehrenamtlichen Aufwand möglichst gering zu halten, ist nur eine Einmal-Zahlung möglich.
Nein. In dem Fall erhältst du dein Geld zurück.
Ja, dem FKF ist nicht bekannt, wer ein Hotelzimmer gebucht hat. Sollte es dazu kommen, werden wir euch aber über das weitere Vorgehen informieren.
Ja, es stehen genügend Zimmer zur Verfügung.
Vermutlich nicht, da es nie aktiv war.
Eine direkte Anbindung gibt es nicht. Zielbahnhöfe sind Emmerich, Kleve oder Wesel. Von dort aus ist eine Weiterfahrt mit dem Taxi oder einer Fahrgemeinschaft notwendig.
Wir empfehlen Fahrgemeinschaften, Vereinsmitglieder haben im Forum die Möglichkeit sich dazu auszutauschen, alle anderen können dies auf der Facebook-Eventseite der Convention.
Ja, es ist ein großer Parkplatz vorhanden. Dieser ist für Convention-Teilnehmer kostenlos.